SC Wiking Herne im Endkampf bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft
Helga Reich schwimmt zwei Deutsche Rekorde
Das Masters-Team des SC Wiking Herne im Schwimmleistungszentrum an der Landsberger Allee in Berlin: Helga Reich, Jascha Buckel, Michael Tippmann, Lisa Tippmann, Tanja Kintrup, Ariane Scharpenberg, Renate Christ (sitzend), Tina Küter, Tim Ontrup und Wolfgang Thomas.
Info: Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen der Masters finden jährlich statt. Es gibt einen Vor- und einen Endkampf. Am Vorkampf, der an verschiedenen Orten in Deutschland stattfindet, nehmen Vereine aus ganz Deutschland teil. Von diesen qualifizieren sich die 24 punktbesten für den Endkampf. Gleichzeitig werden im Vorkampf die Landesmeister ermittelt. Männer und Frauen schwimmen zusammen in einem Team. Es müssen verschiedene Strecken in zwei Abschnitten geschwommen werden. Jeder Schwimmer darf maximal dreimal an den Start gehen. Für jede geschwommene Strecke gibt es eine bestimmte Punktzahl, die sich nach einer speziellen Punktetabelle der Masters richtet. Die Punktzahlen werden schließlich addiert. Die im Vorkampf erreichte Punktzahl wird für den Endkampf komplett gestrichen. Das Team mit der endgültig höchsten Punktzahl ist Deutscher Mannschaftsmeister der Masters.
Toolbox | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Weiterempfehlen |
![]() |
RSS Abonnieren |
Veröffentlicht 00:00:00 20.11.2013 |
Christian Kraus |