Herner Schwimmer mischen bei DM mit
Sechs Schwimmer des SC Wiking Herne und zwei Schwimmer des SV Neptun Herne machten sich gemeinsam auf den Weg nach Freiburg zu den 6. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters. Gegen eine sehr starke Konkurrenz von 269 anderen Vereinen aus ganz Deutschland konnten sich die Herner Schwimmer behaupten und holten so einiges Edelmetall und gute Platzierungen durch teilweise sehr starke Leistungen.
Auch wenn es bei den jüngsten Herner Schwimmern nicht für einen Medaillenplatz reichte, sind ihre Leistungen umso mehr hervorzuheben, da alle Zeiten persönliche Bestzeiten darstellen. So ging Jascha Buckel (SV Neptun; AK 20) sechsmal an den Start: 200 m Lagen (2:23,12), 100 m Lagen (1:03,41), 100 m Schmetterling (1:03,59), 100 m Brust (1:13,81), 100 m Rücken (1:03,84) und 100 m Freistil (0:55,50). Nils Hartmann (SV Neptun, AK 20) setzte noch eins drauf und startete siebenmal, wobei er noch zwei Vereinsrekorde knacken konnte: 100 m Lagen (1:03,20; Vereinsrekord), 50 m Rücken (0:28,96), 100 m Brust (1:10,73), 50 m Freistil (0:25,36), 50 m Schmetterling (0:27,52), 100 m Rücken (1:04,71) und 50 m Brust (0:31,91; Vereinsrekord). Zudem belegte Nils Hartmann im „kleinen Mehrkampf“ den zwar undankbaren, aber guten vierten Platz.
Für weitere gute Leistungen und vordere Platzierungen sorgten noch Friedrich Irle und Wolfgang Thomas (beide SC Wiking; AK 55).
Auch die Wiking-Staffeln waren wieder einmal erfolgreich. Hier gab es einmal Gold für die 4x50 m Lagen-Staffel der Damen in der Besetzung Gabriele Brkowski, Renate Christ, Tanja Kintrup und Kerstin Mell. Außerdem holte die 4x50 m Freistil-Staffel in derselben Besetzung noch eine Silbermedaille.
Toolbox | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Weiterempfehlen |
![]() |
RSS Abonnieren |
Veröffentlicht 08:45:47 17.12.2015 |
Christian Kraus |